Event-Report über die Abschlussveranstaltung unserer koordinierten Künstlerstipendien (Komposition und Literatur) in Visby/Schweden 2018
Foyer Almedalsbiblioteket (Universität Uppsala) | Mai 2018

Die überwältigende positive Resonanz, die wir nach unserem bilingualen Lesungs-Konzert erhalten haben, erfüllt uns mit großer Freude.
Mit Sarah Yegits qualitativ hochwertiger Übersetzung der Literatur von Christiane Schwarze vom Deutschen ins Schwedische, konnte das Publikum den Vortrag bestens verfolgen.
Als Komponistin und mitwirkende Pianistin bin ich noch immer berührt von der Hingabe und dem Enthusiasmus, mit der unsere musikalischen Gäste meine Kompositionen – darunter zwei Uraufführungen – zum Klingen brachten.
Sie waren mit ganzem Herzen dabei und sprachen anschließend von der „Magie, die sich zwischen Musik und Lyrik entfaltet hätte“.
Das konzentriert lauschende Publikum spendete langen, begeisterten Applaus.
Mit herzlichen Worten und zahlreichen Umarmungen bedankten sie sich zudem tief ergriffen bei der Dichterin für „die wundervolle Lyrik“!
Diesen Abend werden wir noch lange in uns tragen und möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Förderern, Künstlern und Unterstützern bedanken:
Tonsättarcentrum VICC, insbesondere Sten Melin und Jesper Elén; Baltic Centre for Writers and Translators (BCWT), insbesondere Lena Pasternak und Patrik Muskos; Almedalsbiblioteket Visby insbesondere Rose-Marie Tornquist & Christer Boberg; GotlandsMusiken, Kulturradet und Region Gotland.
Sarah Yegit (Literaturübersetzung), Angela Frontera (Schlagzeug & Perkussion), Emilio Sacarias Estrada Bencomo (Violine), Nils Ossman (Kontrabass).
Siehe auch:
Fotos: Eva Batt (Cropped Pictures from Camcorder)